Rustikales Ferienhaus in Detzem an der Mosel

Eigenschaften

Ort: Detzem (6328)
Sort Wohnung: Alle
Wohnfläche: 80m2
Anzahl Zimmer: 5
Anzahl Stockwerke: 1
Wärme: Elektrisch
Grundstück ges.: 115m2
Referenz: 6328
Courtage: 3,57 % Käuferprovision inkl. MwSt., verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.
Preisvorstellung:
€ 59.000
Download Broschüre
Kontakt

Bilder

Beschreibung Objekt

Detzem – Auf der alten “Römischen Weinstraße” wurden Entfernungen in Meilen gemessen. Als Maßeinheit wurde jedoch nicht die römische Meile herangezogen, sondern der keltische Wettkampf, der wiederum 2,2 Kilometern entsprach. Es lässt sich also leicht ausrechnen, dass es etwa 20 Kilometer von Trier entfernt die zehnte Meile gab, das lateinische “ad decimum lapidem”, das dann um einer schnelleren Aussprache willen zu Detzem wurde. Detzem wurde noch als fränkischer Königshof urkundlich erwähnt, bevor es von der wohlhabenden Abtei St. Maximin aus Trier erworben wurde. Aus dieser Zeit stammen der spätgotische Chor und die Sakristei der heutigen Pfarrkirche “St. Agritius” (erbaut 1735/36) und Teile des Maximiner Hofs. Rund um das historische Gemeindehaus, ein ehemaliges Gasthaus aus dem 19. Jahrhundert, findet jedes Jahr am ersten Augustwochenende das Detzem Rieslingfest statt (mit öffentlicher Weinprobe im Kaisersaal). Seit der Kanalisierung der Mosel befindet sich in Detzem das zweite Moselwehr auf deutschem Boden. Die Nachbildung des 10. Etappenziels befindet sich im Zentrum des Dorfes. Ziel einer kleinen Wanderung, die sich lohnt, ist der “Fünf-Seen-Blick” mit einem 30 m hohen Aussichtsturm, von dem aus fünf Abschnitte der Mosel zu sehen sind. Die Weingärten von Detzem heißen Maximiner Klosterlay und Würzgarten.

Für weitere Informationen: https://www.detzem.com/

Klassifikation:

Untergeschoss: teilweise unterkellert.

Erdgeschoss: Küche mit Treppe, Wohnzimmer, Esszimmer, Arbeitsbereich, Badezimmer mit Dusche, WC und Waschbecken, Garage.

Erster Stock: Treppenabsatz, 2 Schlafzimmer, Büro und Abstellraum

Dachboden: große, teilweise fertiggestellte Räume.

Allgemeines: Dieses sogenannte Breitgiebelhaus aus den späten 1800er Jahren ist ein ideales Ferienhaus für jemanden, der keine zu hohen Ansprüche anlegt und ein bisschen Nostalgie liebt. Der Verkaufspreis wurde daher entsprechend angepasst. Beheizt wird das Haus durch eine Kombination aus sogenannten elektrischen Nachtspeicheröfen (asbestfrei) und einem Holzofen. Die Holzfenster sind einfach verglast. Wichtige Dinge, wie eine gute Dusche, eine Küche und gut schlafen zu können sind vorhanden. Das Dach ist in gutem Zustand und die große Garage bietet genügend Platz für ein Auto und Fahrräder. Über der Garage und im ersten Stock haben sie bereits damit begonnen, neue Räume zu schaffen, an denen Sie nach dem Kauf weiterarbeiten können. Zur schönen Mosel sind es ca. 110mtr. des Hauses. Kommen Sie und schauen Sie sich dieses einzigartige Haus an.

„Es handelt sich um ein nicht der Verpflichtung zur Erstellung eines Energieausweises unterliegendes Baudenkmal gem. § 16 Abs. 5 i. V. m. § 2 Nr. 3a EnEV 2014, dass nach § 8 Abs. 1 Nr. 1 i. V. m. § 4 des Denkmalschutzgesetzes Rheinland-Pfalz als unbewegliches Kulturdenkmal geschützt ist.“

 

Umgebung Objekt


   Eine Auswahl aus unserem Sortiment:

Anlageimmobilie mit 6 bis 10 Wohnungen nach Umbau in Zell-Merl

Referenz 6067
Ort: Zell (Mosel)
Preisvorstellung: € 349.000

Schön renoviertes Haus mit Balkon, Innenhof und Carport

Referenz 6409
Ort: Briedel
Preisvorstellung: € 219.000

Charakteristisches Haus mit schönen alten Elementen in Ediger-Eller

Referenz 4937
Ort: Ediger-Eller
Preisvorstellung: € 239.000
Copyright 2010 Pol & Olde Hensken immobilien GmbH - Impressum / Algemene voorwaarden - Contact - Privacy